13/10/2015
Eduard Veith
Eduard Veith, Sohn des Zimmermalers Julius Veith (1820–1887) und der Susanna, geb. Schleif (1827–1883), war Schüler von Ferdinand Laufberger an der k.k. Kunstgewerbeschule des k.k. Österreichischen Museums für Kunst und Industrie und schloss seine Ausbildung in Paris ab. Studienreisen führten ihn nach Italien, Belgien und Tunis.
Ab 1890 war Veith Mitglied des Wiener Künstlerhauses, später lehrte er auch an der Kunstgewerbeschule des österreichischen Museums für Kunst und Industrie und wurde 1920 zum ordentlichen Professor ernannt. 1896 erhielt er auf der Internationalen Kunstausstellung in Berlin eine kleine Goldmedaille.
Seit 1911 war er mit Bertha Griesbeck (* 1872 in Augsburg, † 1952 in Wien) verheiratet,
Sein ehrenhalber gewidmetes Grab auf dem Döblinger Friedhof (Gruppe 32, Reihe 1, Nr. 11) wurde vom Bildhauer Georg Leisek gestaltet.

Summer Day

The Judgment of Paris

The Violin

The Pearl in the Shell

Fountain of Youth

Portrait of Annie Sussanka

Harlequin

Two Nymphs by the Water

The Kiss

An Allegory of Plenty

Head of a Girl

Hypnose

The Judgement of Paris

Staircase with barefoot girls

Allegorical Scene

A Retrieval

Praying in the Church

Woman with Cupid

Young lady by the hand work

Cook with roast goose

Portrait of a Young Lady

Young beauty and the fortune teller

Wine Cellar

Allegorical Scene
09:09 | Lien permanent | Commentaires (0)
Les commentaires sont fermés.